Der Wettbewerb steht jungen Pianisten aller Nationen bis zum Alter von 20 Jahren offen.
2
Der Wettbewerb ist öffentlich, die Beiträge können via Livestream auf YouTube verfolgt werden.
3
Die Reihenfolge des Auftretens der Pianisten wird durch das Los bestimmt.
4
Das Repertoire ist auswendig vorzutragen; eine Ausnahme kann bei zeitgenössischen Werken gemacht werden. Die Reihenfolge der Werke im Vortrag kann der Kandidat selbst bestimmen; es können Wiederholungen gespielt werden. Repertoire aus einer Runde darf in der nächsten Runde nicht wiederholt werden.
5
Programmänderungen sind nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich.
6
Die Teilnehmer sind mit der Übertragung auf YouTube, Homepage, Social Media und evtl. Mitschnitten oder Sendungen ihres Live-Auftritts einverstanden.
7
Die Darbietung der Teilnehmer wird nach einem Punktsystem bewertet. Jurymitglieder dürfen Teilnehmer, die sie in den letzten 2 Jahren unterrichtet haben, nicht bewerten. Die Ergebnisse werden jeweils nach Ende einer Runde bekannt gegeben. Die Entscheidungen der Jury sind endgültig und unanfechtbar.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.